Reparaturen
von cami am 09 Feb. 2010, gespeichert unter Allgemein
Ein guter Geigenbauer bringt ganz erstaunliches Zustande. Selbst grobe Verletzungen der Geigenoberfläche können auf eine Weise repariert werden, dass sie selbst bei genauem Hinsehen nicht mehr auffallen. Andere Reparaturen sind dagegen verhältnismäßig einfach: Löst sich der Boden oder die Decke – zum Beispiel an den Zargen unter dem Kinnhalter oder neben dem Hals, lässt sich dies schnell wieder kleben. Mit geübten Ohren lassen sich solche offenen Stellen auch durch Abklopfen des Zargenrandes feststellen. Ist das Griffbrett abgespielt, das heißt uneben geworden, lässt sich das Ebenholz leicht wieder richten – es wird dazu „abgezogen“. Hat sich der Steg verbogen, so muss er erneuert werden, was kein „Hexenwerk“ ist – geübte Geiger bekommen das selbst gerichtet. In allen anderen Fällen ist jedoch von Reparaturversuchen dringend abzuraten.