Glühende Rüsselwolke
von mo am 08 Aug. 2010, gespeichert unter Allgemein
Korsika – „Mulmiges Staunen“, irgendwie so lässt sich umschreiben, was wir an diesem Morgen fühlten. Wenig zuvor hatte Shirin Cami gedrängt ihr zum Strand zu folgen. Schon seit Stunden hatten wir stetiges Donnergrollen gehört. Wir fühlten uns jedoch sicher, weil wir annahmen, dass es sich um Gewitter in den Bergen handeln würde. Shirin berichtete jetzt, dass sich das Gewitter auf dem Meer ereignet. Erstaunt folgte ihr Cami. Auf dem Weg steigerte sich die Besorgnis, als Shirin von „Rüsseln“ berichtete, die aus den Wolken bis zum Meer reichen. Am Stand angekommen, sah sie den Tornado zum Greifen nah. Shirin informierte mich jetzt auch noch; leider konnte ich den in unserem Zelt versteckten Fotoapparat nicht schnell genug finden.
Die Leute, die schon früher am Stand gewesen waren, erzählten, wie sich eine kleine Gewitterwolke über Monte Christo aufgebaut hat und dann ihr Zerstörungswerk begann. Ganz ähnlich den Darstellungen, wie man sie aus Comix kennt, wanderte die kleine Wolke in ansonsten völlig unberührter Natur Feuer und Wind spuckend über den Himmel. Als ich zum Stand kam, war die Wolke stark angewachsen und uns sehr nahe gekommen. Mehrere Wasserhosen standen über dem Meer. Es ist beeindruckend, welche riesigen Distanzen diese Hosen senkrecht und vor allem waagrecht in der Luft überbrücken. Nach einer Weile und als die Wolke schon ein gutes Stück an uns vorbei gewandert war, holte ich die kleine Kamera, mit der diese Fotos dann entstanden. Die Entfernungen lassen sich vom Ufer aus schlecht einschätzen. Das Boot hat uns jedenfalls in Atem gehalten. Die „rüsselnde“ Wolke zog weiter in den Süden und blieb dabei „brav“ über dem Meer.
Einige Tage später gewitterte es wieder, diesmal war die italienische Küste betroffen. Stundenlang glühte der Horizont. Die Italiener auf unserem Campingplatz erzählten später, dass Pisa richtiggehend untergegangen ist.
Die ganze Nacht über mussten Menschen aus ihren Häusern evakuiert werden. Faszinierenderweise war der Himmel – bis auf diese glühenden Wolken am Horizont – sternenklar. Das Ruhe ausströmende Bild des Mondaufgangs entstand in der gleichen Nacht, wenige Winkelgrad neben den Gewitterwolken. Erstaunlich, wie nahe sich Katastrophe und Ruhe kommen können.
08 Aug. 2010 um 17:55
Hallo, sehr schöne Bilder , habe das gleiche auch gesehen, leider aber nur auf Fotohandys denn wir haben noch geschlafen, an diesem Morgen guckten wir sehr abergläubisch unsere Mitcamper an die dieses berichtetén, denn das Wetter war ja um 10:00 wieder super.
Ich bin gerade Heim gekommen und es regnet in strömen, da wünscht man sich doch wieder auf Corsika zu sein am Strand von Aleria oder auch in den Bergen.
Egal nächstes Jahr ….
08 Aug. 2010 um 18:03
Ja, bei uns heißt es auch immer wieder „Korsika“. Ist halt für jeden was dabei: Berge, Wasser, Tierwelt, gutes Essen…
Wir waren nachher unserer Tochter ziemlich dankbar, dass sie uns darauf aufmerksam gemacht hat. Jedenfalls war es das einzige Mal, dass ich so etwas bislang gesehen habe. Unvergesslich.
Ganz herzlichen Dank für den Kommentar!