Amadé im Palais Prinz Carl
von cami am 15 Jan. 2011, gespeichert unter Allgemein
Heidelberg – Hinter einer schlichten Eingangshalle verbirgt sich im Palais Prinz Carl ein Spiegelsaal von überraschender Pracht und mit ganz hervorragender Akustik. Wer vor Veranstaltungsbeginn den Saal betrat, hatte die Chance, Sophia-Marie Schmidt zu hören, die an der Harfe mit Eleganz aufspielte. Sie begann das Konzert mit Une châtelaine en sa tour des Impressionisten Gabriel Fauré. Es folgte perfekt dargeboten Concert Scherzo von Alexander Arutiunian, gespielt auf der Trompete von Timo Maul, begleitet von Rie Shimada. Pretty Young String spielten das Adagio und Rondo aus „Musik für 3 Violinen“ von W.A. Mozart sowie vier kleine, weitgehend unbekannte Musikstücke des Ende des 20. Jahrhunderts nach langer Krankheit in Dänemark verstorbenen rumänischen Virtuosen und Pädagogen Daniel Marinescu. Die drei jungen Künstler machten große Musik und erhielten lang anhaltenden Applaus. Annalena Knautz bot eine überraschend eigene Interpretation der bekannten Fantasie in d-Moll von W.A. Mozart. Den Abschluss bildete Juliana Blumenschein, die einen sehr ambitionierten Jazz-Gesang darbot, fantastisch am Steinway-Flügel begleitet von Stephan Pfalzgraf.