Preisträgerkonzert im Palatinum
von cami am 10 Mrz. 2011, gespeichert unter Allgemein
Mutterstadt – Das Preisträgerkonzert des diesjährigen Regionalwettbewerbs Jugend musiziert in der Vorderpfalz war beeindruckend. Außergewöhnlich hoch war im Vergleich zu anderen Regionalwettbewerben sowohl die Qualität der Darbietungen als auch die Anzahl der Preisträger.
Souverän und mit viel Nähe zu den Künstlern führte Christiane Schützer, die Leiterin der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, durch die gut besuchte Veranstaltung. Alle Künstler, die 25 Punkte erzielt hatten, bekamen die Gelegenheit aufzutreten. Obwohl das Klavier stark vertreten war, wurde das Programm keineswegs eintönig. Die Tasteninterpreten spielten brilliant und brachten auch selten gespielte Stücke zu Gehör.
Höchsten Respekt verdient die Tatsache, dass in der Vorderpfalz die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht – und die Kommerzialisierung keinen Einzug in den Wettbewerb gehalten hat. Während andere Regionalwettbewerbe das Sponsoring vorantreiben, das Konzert zur Werbeplattform mutiert, kein Bild ohne Werbeeinblendung für ein regional ansässiges Unternehmen mehr möglich ist und sogar vor der Anprangerung von Förderungs-Verweigerern nicht zurück geschreckt wird, spielte Sponsoring in der Vorderpfalz keine Rolle. Wo andernorts trotz Sponsoring für die Künstler kein Geld mehr übrig ist und mancherorts – wie in Freiburg – die Wettbewerbsteilnehmer sogar zur Kasse gebeten werden, hatten die Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie die Kommunen der Vorderpfalz überraschenderweise sogar noch einen Geldbetrag für die Preisträger „übrig“. Das ist aller Ehren wert. Der Respekt für die hiesigen Politiker und Künstler, die diese Entwicklung begleiten, wurde unterstrichen durch die Anwesenheit von Edgar Auer, dem Projektleiter von Jugend musiziert beim Deutschen Musikrat als Ehrengast des Konzertes.
Bleibt noch den Teilnehmern des Landeswettbewerbs viel Erfolg zu wünschen!